Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Jacob Philipp Hackert

Prenzlau 1737 - Florenz 1807


Am 15. September 1737 wird Jakob Philipp Hackert in Prenzlau geboren. Seine erste Ausbildung erfährt Hackert bei seinem Vater, der Porträtmaler ist. Nach dem Tod seines Vaters 1768 hat der Direktor der Akademie, Lesueur, Jakob Philipp Hackert nach Berlin geholt und für die Landschaftsmalerei gewonnen. Durch vielfache Empfehlungen gelehrter Gönner der Kunst und das Ansehen, das er durch seine Naturstudien vom Berliner Umland gewinnt, wird Jakob Philipp Hackert mit dem Baron Olthoff bekannt, den er schließlich nach Rügen und Stockholm begleitet.
Dort beginnt Jakob Philipp Hackert für verschiedene Kunstliebhaber und den Hof zu arbeiten. Als Jakob Philipp Hackert 1765 nach Paris übersiedelt, widmet er sich konzentriert der Gouachemalerei. 1768 reist Jakob Philipp Hackert nach Italien und vollendet dort 1770 umfangreiche Arbeiten für Lord Hamilton und führt Aufträge für den russischen General Schuwalow aus.
1774 ergibt sich für Jakob Philipp Hackert die einzigartige Gelegenheit, Skizzen vonm Ausbruch des Vesuv anzufertigen. Eine Zeichnung des Ortes Cesena, die er während nachfolgender Reisen durch Italien anfertigt, erregt die Ausmerksamkeit des Papstes Pius VI., so dass Hackert beschliesst, längere Zeit in Rom zu weilen.
Hackert unternimmt in den nächsten Jahren weitere Reisen durch Italien und die Schweiz, bevor 1782 der König Ferdinand von Neapel den Landschaftsmaler Hackert in seine Nähe holt. Durch den Ausbruch der Revolution sieht sich Jakob Philipp Hackert aber gezwungen, Neapel zu verlassen und geht zu seinem Bruder nach Florenz, der dort einen Kupferstichhandel betreibt.
Im Jahr 1787 begegnet Jakob Philipp Hackert Goehte in Rom und sie schließen eine enge Freundschaft. Jakob Philipp Hackert, der als gefragter Landschaftsmaler nie seine uckermärkische Heimat malte, stirbt am 28. April 1807 in Florenz.


Friedrich Schiller - Eigh. Manuskriptfragment aus Phaedra
Friedrich Schiller
Eigh. Manuskriptfragment aus Phaedra
22.000 €
Detailansicht
Georg Wilhelm Steller - Reise von Kamtschatka nach Amerika
Georg Wilhelm Steller
Reise von Kamtschatka nach Amerika
10.000 €
Detailansicht
 Atlanten - Sammelatlas, Venedig
Atlanten
Sammelatlas, Venedig
8.000 €
Detailansicht
Carl Gottfried Voorhelm Schneevoogt - Icones Plantarum Rariorum
Carl Gottfried Voorhelm Schneevoogt
Icones Plantarum Rariorum
8.000 €
Detailansicht
Karl Philipp Moritz - Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. 10 Bde.
Karl Philipp Moritz
Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. 10 Bde.
5.000 €
Detailansicht
Immanuel Kant - Critik der reinen Vernunft
Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft
5.000 €
Detailansicht
Philipp Miller - Gärtnerlexicon
Philipp Miller
Gärtnerlexicon
4.000 €
Detailansicht
James Cook - Voyage towards the south pole. 2 Bde.
James Cook
Voyage towards the south pole. 2 Bde.
4.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view



Startpreis: 4.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt